Aus unserem bunten Schriftstellerleben

NEUES, LUSTIGES, ERLEBTES, GEDACHTES

UNSER BLOG


21.03.2025

Für den Lesehunger lieber durch dick oder dünn?

Fr den Lesehunger lieber durch dick oder dnn.pngEinen guten dicken Schmöker finde ich herrlich. Ich freue mich riesig, dass unsere gemeinsame Zeit nicht so schnell vorüber ist. Insofern hat mich die Dicke eines Buches noch nie abgeschreckt, mich ihm zu widmen. Ein dünnes Buch kann mich aber genauso tief berühren und gefangen halten, gar noch über die reine Lektüredauer hinaus. Es kommt auf den Inhalt an, auf die Geschichte und die Erzählweise. Wenn mich ein Buch damit nicht packt, lege ich es weg, egal ob dick oder dünn.
Welchen Umfang ein Buch hat, sagt für mich nichts über seinen Wert aus. Im Gegenteil, es ist ebenso eine Kunst, einen dicken fesselnden Schinken zu schreiben, wie auch ein dünnes packendes Büchlein. Beides darf nichts Überflüssiges und Langweilendes enthalten. Manches braucht viel Raum, sich zu entwickeln, manches lebt von der Kürze. Entscheidend ist bei beidem die Würze. Wenn die mir schmeckt, dann lese ich mich mit Vergnügen durch dick und dünn.

Meine liebsten mehrfach gelesenen dicken Bücher sind “Ein Kurs in Wundern” vom Greuthof Verlag, der meinen spirituellen Praxis beschreibt, “Goldene Augenblicke” über Oshos faszinierendes Heranwachsen und “Mut und Gnade”, in dem Ken Wilber vom berührenden Weg mit seiner an Krebs erkrankten Frau erzählt.
Meine dünnsten Lieblingsbücher sind “Siddharta” von Hermann Hesse über den Entwicklungsweg von Buddha, “Ich bin das Licht. Die kleine Seele spricht mit Gott” von Neale Donald Walsch, ein liebvolles Kinderbuch zum Umgang mit schwierigen Situationen und “Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?” von Sam McBradney und Anita Jeram, ein wunderschönes kleines illustriertes Geschenkbuch.

Wie geht es dir mit dem Umfang eines Buches? Und welche dicken und dünnen Bücher sind deine Lieblinge?

Katja Bode - 16:42 @ Über Bücher sinnieren | Kommentar hinzufügen